Aktuelle News
Nächste Veranstaltungen
28. August
19 Uhr / Gottesdienst
jeden Mittwoch
19 Uhr / Abendgebet
jeden 1. Montag im Monat
Gebet für „Stadt-Land-Fluss“
4. Juli / 19 Uhr / St. Aegidien-Kirche
2.-5. Montag im Monat
19:30 Uhr / Teamgebet

bitte keine Sachspenden / Geldspenden mehr
für die Ukraine-Hilfe
WIR SIND ÜBERWÄLTIGT VON EURER HILFSBEREITSCHAFT!!!
Unser Lager ist voll und wir brauchen eine Pause....
Der erste Transport ging am 4. März / früher Abend in Richtung Heiligenstadt.
Von dort geht`s weiter nach Mühlhausen. Von dort weiter in die Ukraine.
Der zweite Transport startet am 7.März / nachmittags von der Aegi-Kirche aus.




Wir starten wieder unsere Passionsandachten!
An jedem Sonntagabend im März, 19:00 Uhr
in der Aegidienkirche.


„Die Kirche soll gesunden“
Am 31. Januar 2022 brachte die Mündener Allgemeine einen Leitartikel über die Restaurationsarbeiten an St. Aegidien.
Hier den Artikel online lesen
oder als PDF
Nur das Holz ist faul ...
Wir arbeiten weiter an der Gesundung
der Bausubstanz!




Mehr Licht!
Der uralte Altar in unserer Sakristei, dem Gebetsraum, wurde nun noch um ein wichtiges Detail ergänzt: eine kleine Menorah (auch bekannt als Siebenarmiger Leuchter, eines der wichtigsten religiösen Symbole des Judentums), die verdeutlicht, dass Israel unsere Wurzel ist.
Letzter Arbeitseinsatz 2021
Der Winter kann kommen, und hat sich ja in den letzten Tagen auch schon gezeigt – aber nun sind wir vorbereitet und haben ordentlich Holz gestapelt.


Die Aegidienkirche
bleibt geöffnet !
Weil Gott es wert ist
und wir Orte & Zeiten der Ermutigung brauchen.
montags / 19 Uhr
mittwochs / 19 Uhr
1x im Monat Sonntag / 19 Uhr
(Achtung: die Kirche ist „naturtemperiert“, also nicht geheizt!)

Warm ums Herz und an den Füßen
Es tut sich was im Gebetsraum der Aegidienkirche, der sogenannten Laurentiuskapelle. Eine kleine Heizung für die Beter und die Leerstelle über dem Altar wird jetzt von einer orthodoxen Christus-Ikone geschmückt.

Jetzt geht's ans Eingedachte!
Die Bauarbeiten am Kirchdachstuhl von St. Aegidien haben begonnen. Zimmerleute reparieren Schäden am 340 Jahre alten Dachstuhl, wo an einigen Stellen Verstrebungen und Verschwertungen der Balken auseinander gegangen sind. Außerdem werden ein neuer Laufsteg gebaut, Gefache repariert und Dachanschlüsse in Ordnung gebracht.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge ...
... würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“, soll Martin Luther einst gesagt haben.
Direkt vor dem Reformationstag waren wir deshalb an der Nordseite der Kirche fleißig am Pflanzen –
und demnächst kommen dort noch rund 1000 Blumenzwiebeln in die Erde.
Wenn du mithelfen möchtest, melde dich gerne bei uns!
Wenn du das Projekt finanziell unterstützen möchtest, freuen wir uns auch.


Wenn Gott plötzlich das Licht anmacht, ...
... Sonnenlicht das Kreuz in den Fokus rückt und daran erinnert, was Jesus zusagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt (...) wird das Licht des Lebens haben.“
Gesehen in
St. Aegidien am
28. August 2021
Renovierung: Jetzt geht's an die Details

Schritt für Schritt gehen wir voran mit der Renovierung des Gebäudes. Alle Fenster werden neu gestrichen und das historische Geländer und der Treppenaufgang an der Nordseite werden saniert.

Wunderbare Wunderblume
Vor dem Eingang der St. Aegidienkirche blüht zur Zeit unser Ableger der 1000jährigen Hildesheimer Rose.
Bei einem Bombenangriff am 22. März 1945 während des Zweiten Weltkriegs verbrannte der Original-Rosenstock in Hildesheim und lag unter Trümmern der Apsis begraben.
Acht Wochen nach dem Angriff brachte die Wurzel des Rosenstocks 25 neue Triebe hervor. Damit bekam das Rosenwunder eine neue Bedeutung, denn darunter verstand man bis dahin nur eine fromme Legende, die bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann und hier nachzulesen ist.

Heute auf Seite 1 …
Die Ausgabe der Mündener Allgemeinen titelte am Donnerstag, 27. Mai 2021 mit unserem Bibelgarten! Covergirl ist Christiane Gering.
Das wird ja immer schöner!
Eindrücke vom letzten Arbeitseinsatz. Wir beginnen, Feuchtigkeitsschäden im Mauerwerk zu beseitigen. Wenn du mithelfen willst, melde dich gerne bei uns! Wenn du das Projekt finanziell unterstützen möchtest, freuen wir uns auch.

Überraschender Bischofsbesuch!
Völlig ungeplant und „zufällig“ ein Treffen mit Bischof Dr. Michael Gerber (Bistum Fulda). Nach ausführlicher Führung haben wir uns spontan Zeit genommen für ein gemeinsames Gebet.

Deutschland betet!
Wir waren in Hann. Münden live dabei.
Mittwoch, 31. März 2021
St. Aegidien-Kirche

Es geht voran mit der Renovierung des Gebäudes!
Inzwischen sind über 40 defekte Scheiben ausgetauscht, Hölzer repariert und gestrichen worden sowie Sandstein gestrahlt.

17.02. Kontrolle abgeben – Wenn Gottes Geist ungehindert wirken darf.
24.02. Resignation überwinden – Wenn Hoffnung neue Kraft schenkt.
03.03. Gewohnheiten hinterfragen – Wenn Neues gewagt wird.
10.03. Götzen enttarnen – Wenn Prioritäten geordnet werden.
17.03. Sorgen loslassen – Wenn Vertrauen Frieden bewirkt.
24.03. Menschenfurcht ablegen – Wenn Liebe Angst besiegt.
31.03. Altlasten entsorgen – Wenn Durchbrüche möglich werden.
Ganz in weiß – St. Aegidien im Flockdown
Aegidienkirche als Ort des Schutzes und der Sammlung
Als am 23. Januar 2021 in unserer Fachwerkstadt erneut ein Großbrand in unmittelbarer Nähe zur Aegidienkirche ausbrach, haben wir kurzentschlossen die Kirche geöffnet, die sogleich als Ort des Schutzes genutzt wurde: für Besprechungen der Einsatzleitung, für die Versorgung aller Einsatzkräfte und einfach als Ort, wo sich die Einsatzkräfte aufwärmen und ausruhen konnten. Wir haben Gottes Frieden inmitten beängstigender Umstände erlebt.

Vergessen und neu entdeckt
Große Mittelalterliche Altarflügel (um 1400) aus der Aegidienkirche in der Adventszeit 2020
Ursprünglich waren in der St. Aegidien-Kirche in Münden zwei 2 x 2 m große mittelalterliche Altarflügel Teil der Sakralausstattung. Möglicherweise waren sie Teil eines größeren Altarensembles. Sie sind um das Jahr 1400 oder früher entstanden und tragen Züge einer westfälisch-französischen Künstlerwerkstatt. Mitte der 1870er Jahre verkaufte die damalige Kirchengemeinde die Originale an das Provinzialmuseum nach Hannover. Dort wurden sie in den 1960er Jahren restauriert und sind nun Teil der Dauerausstellung im Landesmuseum Hannover.
In der Adventszeit bestand die Möglichkeit, eine Kopie des Originals an Ort und Stelle in der Aegidienkirche zu bestaunen. Es wurde eine Kopie im Verhältnis 1:1 angefertigt, um einen möglichst originalgetreuen Eindruck zu bekommen.
An jedem Adventssontag war die St. Aegidien-Kirche von 17 bis 19 Uhr geöffnet.
Jeweils um 17 Uhr wurde zu Beginn eine Adventsandacht zu einem Motiv des Altarbildes angeboten. Interessierte konnten den Altar aus unmittelbarer Nähe betrachten und davor verweilen. Diese Aktion war eine großartige Gelegenheit die Adventszeit bewusst zu gestalten und einzutauchen in eine weihnachtliche Atmosphäre.

1. Advent / 29.11.2020
Tafel links oben: „Überraschender Besuch“
2. Advent / 6.12.2020
Tafel rechts oben: „Die Geburt des Heilandes“
3. Advent / 13.12.2020
Tafel rechts unten: „Die Anbetung der Weisen“
4. Advent / 20.12.2020
Tafel links unten: „Danksagung im Tempel“
jeweils von 17 bis 19 Uhr
Es ist geplant, dass in der Zeit vor Ostern 2021 der zweite Altarflügel ausgestellt wird,
der ebenfalls vier Szenen aus dem Leben Jesu.
Lobpreiskonzert
mit Naemi & Band
Als krönender Abschluss des Gebetstages am 3. Oktober 2020 anlässlich des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit fand in St. Aegidien ein Lobpreiskonzert mit Naemi & Band statt.
Naemi spielte viele ihrer eigenen Lieder des aktuellen Albums „Alles Gnade“, aber auch altbekannte Lobpreislieder zum mitsingen. Der Anlass des Tages lud dazu ein gemeinsam im Gebet und Lobpreis dankbar zusammen zu stehen und Gott zu loben.
Neueröffnung des Cafés
Seit dem 26. Juli ist unser Café wieder für euch geöffnet, vorerst immer sonntags von 14 bis 18 Uhr.
Wir freuen uns, euch mit Kaffee, Kuchen und Torte zu verwöhnen, ganz nach unserem Motto: „Weil Gott es wert ist – und wir den Duft von Espresso lieben!“
Bau-, Putz- und Garteneinsatz
Wir hatten einen Riesenspaß, gute Gemeinschaft, tolle Ergebnisse und waren am Abend fix und fertig! Hier ein paar Bilder…
Wenn du Lust hast, bei dem Projekt mitzuhelfen, dann schau hier.

Abendandacht
Unsere Abendandachten finden jeden Mittwoch um 19 Uhr statt. Jeder ist herzlich eingeladen dabei zu sein.
Die nächsten Termine stehen in unserem

Montagsgebet
Unsere Montagsgebete finden an jedem 1. Montag im Monat um 19 Uhr statt. Jeder ist herzlich eingeladen dabei zu sein.
Die nächsten Termine stehen in unserem
Kalender.