Aktuelle News

Vergessen und neu entdeckt
Große Mittelalterliche Altarflügel (um 1400) aus der Aegidienkirche in der Adventszeit 2020
Ursprünglich waren in der St. Aegidien-Kirche in Münden zwei 2 x 2 m große mittelalterliche Altarflügel Teil der Sakralausstattung. Möglicherweise waren sie Teil eines größeren Altarensembles. Sie sind um das Jahr 1400 oder früher entstanden und tragen Züge einer westfälisch-französischen Künstlerwerkstatt. Mitte der 1870er Jahre verkaufte die damalige Kirchengemeinde die Originale an das Provinzialmuseum nach Hannover. Dort wurden sie in den 1960er Jahren restauriert und sind nun Teil der Dauerausstellung im Landesmuseum Hannover.
In der Adventszeit bestand die Möglichkeit, eine Kopie des Originals an Ort und Stelle in der Aegidienkirche zu bestaunen. Es wurde eine Kopie im Verhältnis 1:1 angefertigt, um einen möglichst originalgetreuen Eindruck zu bekommen.
An jedem Adventssontag war die St. Aegidien-Kirche von 17 bis 19 Uhr geöffnet.
Jeweils um 17 Uhr wurde zu Beginn eine Adventsandacht zu einem Motiv des Altarbildes angeboten. Interessierte konnten den Altar aus unmittelbarer Nähe betrachten und davor verweilen. Diese Aktion war eine großartige Gelegenheit die Adventszeit bewusst zu gestalten und einzutauchen in eine weihnachtliche Atmosphäre.

1. Advent / 29.11.2020
Tafel links oben: „Überraschender Besuch“
2. Advent / 6.12.2020
Tafel rechts oben: „Die Geburt des Heilandes“
3. Advent / 13.12.2020
Tafel rechts unten: „Die Anbetung der Weisen“
4. Advent / 20.12.2020
Tafel links unten: „Danksagung im Tempel“
jeweils von 17 bis 19 Uhr
Es ist geplant, dass kurz vor Ostern im kommenden Jahr der zweite Altarflügel ausgestellt wird,
ebenfalls mit vier Szenen aus dem Leben Jesu.
Lobpreiskonzert
mit Naemi & Band
Als krönender Abschluss des Gebetstages am 3. Oktober 2020 anlässlich des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit fand in St. Aegidien ein Lobpreiskonzert mit Naemi & Band statt.
Naemi spielte viele ihrer eigenen Lieder des aktuellen Albums „Alles Gnade“, aber auch altbekannte Lobpreislieder zum mitsingen. Der Anlass des Tages lud dazu ein gemeinsam im Gebet und Lobpreis dankbar zusammen zu stehen und Gott zu loben.
Neueröffnung des Cafés
Seit dem 26. Juli ist unser Café wieder für euch geöffnet, vorerst immer sonntags von 14 bis 18 Uhr.
Wir freuen uns, euch mit Kaffee, Kuchen und Torte zu verwöhnen, ganz nach unserem Motto: „Weil Gott es wert ist – und wir den Duft von Espresso lieben!“
Bau-, Putz- und Garteneinsatz
Wir hatten einen Riesenspaß, gute Gemeinschaft, tolle Ergebnisse und waren am Abend fix und fertig! Hier ein paar Bilder…
Wenn du Lust hast, bei dem Projekt mitzuhelfen, dann schau hier.